Das Projekt – der Neubau BAM GBD 149 in Berlin

Der Bundesbau Baden-Württemberg plant in Berlin einen Neubau für die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Bis 2027 soll in Berlin-Adlershof im Auftrag der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ein neues Labor- und Forschungsgebäude entstehen. Geschätztes Bauvolumen: 200 Millionen Euro. Ein Großprojekt für die öffentliche Hand und eine spannende Aufgabe für den Bundesbau. 

Die Umsetzung – Integrierte Projektabwicklung (IPA)

Das Projektteam wendet die Integrierte Projektabwicklung (IPA), ein kollaboratives Verfahren zur Realisierung des Bauvorhabens, an. Alle für das Projekt relevanten Akteure aus Planen und Bauen bilden eine Allianz und arbeiten von Anfang an in funktionsübergreifenden Teams zusammen. Durch eine Gewinn- und Verlustbeteiligung profitieren sie gemeinsam vom Projekterfolg.

Der Mehrparteienvertrag – partnerschaftliches Miteinander

Zum Projektstart bilden die IPA-Teammitglieder eine gemeinsame Allianz und schließen einen Mehrparteienvertrag (MPV). Verantwortung, Risiko und Einsparungen in der Planungs- und der Realisierungsphase werden durchgehend geteilt. Die Zusammenarbeit setzt auf ein hohes Maß an Kollaboration und Vertrauen. Transparenz und Offenheit sind Basis des gemeinsamen Handelns. Die Anwendung von Lean-Construction-Methoden macht das Planen und Bauen effizienter und schneller.

Stephan Hansmann, Referatsleiter B2 Betriebsleitung Bundesbau Baden-Württemberg

Wir wollen bauen statt streiten. Für die immer komplexer werdenden Großprojekte brauchen wir neue Formen der partnerschaftlichen Zusammenarbeit, die einen echten Kulturwandel im Umgang miteinander ermöglichen. Wir freuen uns sehr darauf, bei dem Neubau für die BAM die Integrierte Projektabwicklung anzuwenden.

Das Ziel – „Best for Project!“

Gewinner ist das Projekt. Bei dieser Form der partnerschaftlichen Zusammenarbeit steht der Projekterfolg im Fokus, nicht die sich oftmals widersprechenden Einzelinteressen. Alle Beteiligten setzen ihr Expertenwissen mit dem gemeinsamen Ziel ein: die Qualität zu sichern und die Termine und Kosten im Griff zu behalten. Konflikte lassen sich lösungsorientiert bewältigen und immer im gemeinschaftlichen Sinne: „Best for Project!“

Interesse an dieser innovativen Zusammenarbeit?

Für den Neubau GBD 149 für die Bundesanstalt für Materialforschung und ‑prüfung (BAM) sucht der Bundesbau Baden-Württemberg aktuell Partner und Partnerinnen. Unser Ziel: das komplexe Großprojekt in partnerschaftlicher Zusammenarbeit effizient und erfolgreich zu realisieren.