Umbaumilitärische BauprojekteNiedersachsen...Umbaumilitärische BauprojekteNiedersachsen Umbaumilitärische BauprojekteNiedersachsen...Umbaumilitärische BauprojekteNiedersachsen Projekte Aus- und Umbau des NATO-Flugplatzes Wittmundhafen Ein Projekt im XXL-Format: Aufgrund der Eurofighter-Stationierung auf dem Flugplatz Wittmundhafen setzt das Staatliche Baumanagement Region Nord-West bis ca. 2032 umfassende Baumaßnahmen um. Dazu zählen komplexe Hoch- und Tiefbaumaßnahmen. Das Staatliche Baumanagement hat in den vergangenen Jahren bereits mit zahlreichen Baumaßnahmen bei laufendem Flugbetrieb begonnen.
Umbaumilitärische BauprojekteNiedersachsen...Umbaumilitärische BauprojekteNiedersachsen Umbaumilitärische BauprojekteNiedersachsen...Umbaumilitärische BauprojekteNiedersachsen Projekte Neuorganisation des Marinearsenals Wilhelmshaven Ein Großprojekt der besonderen Art setzt das Staatliche Baumanagement Region Nord-West in Wilhelmshaven um: Bis Ende der 2030er-Jahre wird es im dortigen Marinearsenal rund 55 Bestandsgebäude sanieren bzw. zurückbauen und zahlreiche neue Gebäude errichten. Dadurch wird das Arbeitsumfeld für die Beschäftigten erheblich verbessert und der Versorgungsauftrag des Marinearsenals sichergestellt.
Neubauzivile BauprojekteNordrhein-Westfalen...Neubauzivile BauprojekteNordrhein-Westfalen Neubauzivile BauprojekteNordrhein-Westfalen...Neubauzivile BauprojekteNordrhein-Westfalen Projekte Bauen für die Sicherheit – Modernisierung des Bundespolizei-Standorts Sankt Augustin Fälle Organisierter Kriminalität aufklären, Sicherheit in der Luft gewährleisten und polizeiliche Aufgaben im Bahnverkehr wahrnehmen. Das sind nur einige der Aufgabenbereiche, für die die Beamten und Beamtinnen der Bundespolizei Sankt Augustin im Einsatz sind. Mehrere Tausend Beschäftigte benötigen dort für das Erledigen ihrer wichtigen Aufträge eine funktionierende und moderne Infrastruktur.
Sanierungmilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen...Sanierungmilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen Sanierungmilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen...Sanierungmilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen Projekte Sanierung der Sportanlagen in der Georg-Leber-Kaserne Warendorf Lange dunkle Flure, weiße Wände und steril wirkende Zimmer sind passé. Healing Architecture heißt das Zauberwort, ein Zukunftsbegriff, der viel verspricht: Architektur mit heilender Wirkung. Dabei wird durch den bewussten Einsatz von Licht, Akustik, farblicher Gestaltung und Natur das Wohlbefinden und damit die Heilungsprozesse der Patienten und Patientinnen unterstützt.
Neubaumilitärische BauprojekteNiedersachsen...Neubaumilitärische BauprojekteNiedersachsen Neubaumilitärische BauprojekteNiedersachsen...Neubaumilitärische BauprojekteNiedersachsen Projekte Neubau von drei Werkhallen für die Marine in Wilhelmshaven Ein Großprojekt der besonderen Art setzt das Staatliche Baumanagement Region Nord-West in Wilhelmshaven um: Bis Ende der 2030er-Jahre wird es im dortigen Marinearsenal rund 55 Bestandsgebäude sanieren bzw. zurückbauen und zahlreiche neue Gebäude errichten. Dadurch wird das Arbeitsumfeld für die Beschäftigten erheblich verbessert und der Versorgungsauftrag des Marinearsenals sichergestellt.
Neubaumilitärische BauprojekteSachsen-Anhalt...Neubaumilitärische BauprojekteSachsen-Anhalt Neubaumilitärische BauprojekteSachsen-Anhalt...Neubaumilitärische BauprojekteSachsen-Anhalt Projekte Neubau Unterkunftsgebäude in der Clausewitz-Kaserne Burg In der Clausewitz-Kaserne in Burg fehlten in großer Zahl Unterkunftsräume im Standard 1.1.5 (Einzelunterkunft mit Duschbad). Dieser Bedarf war festgestellt worden, als die Liegenschaft im Rahmen der Stationierungsentscheidung des Bundesverteidigungsministeriums neu aufgestellt und umstrukturiert wurde. Ein Neubau auf dem Kasernengelände soll die nötigen Unterkunftsräume schaffen.
NeubauZuwendungsbauNordrhein-Westfalen...NeubauZuwendungsbauNordrhein-Westfalen NeubauZuwendungsbauNordrhein-Westfalen...NeubauZuwendungsbauNordrhein-Westfalen Projekte Neubau Eingangsgebäude für das Eisenbahnmuseum Bochum An kaum einem anderen Objekt lässt sich der technische Fortschritt der letzten zwei Jahrhunderte so plakativ zeigen wie an der Eisenbahn – und an wenigen Orten so eindrucksvoll wie im Eisenbahnmuseum Bochum. Das Museum ist ein Wahrzeichen auf der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet. Sein 2019 fertiggestelltes Eingangsgebäude fügt sich mit seinem prominenten Turm und der Ziegelfassade harmonisc
Erweiterungmilitärische BauprojekteNiedersachsen...Erweiterungmilitärische BauprojekteNiedersachsen Erweiterungmilitärische BauprojekteNiedersachsen...Erweiterungmilitärische BauprojekteNiedersachsen Projekte Westerweiterung des Marinestützpunkts Der Marinestützpunkt Heppenser Groden in Wilhelmshaven ist der größte Stützpunkt der Deutschen Marine und einer der größten Marinestützpunkte Westeuropas. Im Jahr 2019 stellte die Marine dort die erste von insgesamt vier Fregatten der Klasse F125 in Dienst.
Neubauzivile BauprojekteNiedersachsen...Neubauzivile BauprojekteNiedersachsen Neubauzivile BauprojekteNiedersachsen...Neubauzivile BauprojekteNiedersachsen Projekte Erweiterung der Kita für die Physikalisch-Technische Bundesanstalt Auf dem Gelände der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig betreiben die Johanniter seit 2010 die Kindertagesstätte „Die kleinen Murmeltiere“ mit insgesamt rund 40 Betreuungsplätzen. Angesichts von rund 1.700 Beschäftigten der PTB waren neue Räumlichkeiten für weitere Gruppen dringend notwendig.
Sanierungmilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen...Sanierungmilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen Sanierungmilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen...Sanierungmilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen Projekte Sanierung Landebahn Köln-Wahn Mit großem Aufwand sanierte der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) im Auftrag des Bundes die komplette Infrastruktur der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn, deren Ursprünge bis ins Jahr 1939 zurückreichen. Eine Teilmaßnahme mit höchstem Anspruch war die Sanierung der Flugbetriebsfläche der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg).
Neubauzivile BauprojekteBaden-Württemberg...Neubauzivile BauprojekteBaden-Württemberg Neubauzivile BauprojekteBaden-Württemberg...Neubauzivile BauprojekteBaden-Württemberg Projekte Neubau des Museums der Moderne „berlin modern“ Der Bundesbau Baden-Württemberg steuert aktuell in Berlin ein anspruchsvolles Großprojekt: den Neubau des Museums der Moderne „berlin modern“. Nahe dem Potsdamer Platz soll vis-à-vis der Neuen Nationalgalerie und der Philharmonie am Kulturforum „ein Haus für alle“ entstehen.
Neubaumilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen...Neubaumilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen Neubaumilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen...Neubaumilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen Projekte Neubau der Bundeswehrfeuerwache in Wulfen Sicherheit steht im Munitionsversorgungszentrum West der Bundeswehr in Wulfen an erster Stelle. Damit die hier beschäftigten Bundeswehr-Feuerwehrleute optimale Arbeitsbedingungen haben und der Standort höchste Sicherheitsstandards erfüllt, hat der BLB NRW eine neue Feuerwehrwache geplant und gebaut.
Sanierungzivile BauprojekteRheinland-Pfalz...Sanierungzivile BauprojekteRheinland-Pfalz Sanierungzivile BauprojekteRheinland-Pfalz...Sanierungzivile BauprojekteRheinland-Pfalz Projekte Revitalisierung des Kurfürstlichen Schlosses Koblenz In Koblenz erhebt sich am nördlichen Ende der Route des UNESCO-Welterbes „Oberes Mittelrheintal“ hinter dem Schlossgarten das Kurfürstliche Schloss. Im Jahr 2023 wurde es 230 Jahre alt. Ein Grund zum Feiern. Allerdings bedingt ein hohes Gebäudealter meist auch einen hohen Sanierungsbedarf.
NeubauBauen für GaststreitkräfteRheinland-Pfalz...NeubauBauen für GaststreitkräfteRheinland-Pfalz NeubauBauen für GaststreitkräfteRheinland-Pfalz...NeubauBauen für GaststreitkräfteRheinland-Pfalz Projekte Neubau der US-Klinik in Weilerbach Lange dunkle Flure, weiße Wände und steril wirkende Zimmer sind passé. Healing Architecture heißt das Zauberwort, ein Zukunftsbegriff, der viel verspricht: Architektur mit heilender Wirkung. Dabei wird durch den bewussten Einsatz von Licht, Akustik, farblicher Gestaltung und Natur das Wohlbefinden und damit die Heilungsprozesse der Patienten und Patientinnen unterstützt.
Neubaumilitärische BauprojekteRheinland-Pfalz...Neubaumilitärische BauprojekteRheinland-Pfalz Neubaumilitärische BauprojekteRheinland-Pfalz...Neubaumilitärische BauprojekteRheinland-Pfalz Projekte Neubau am BundeswehrZentralkrankenhaus in Koblenz Das BundeswehrZentralkrankenhaus (BwZK) Koblenz ist das älteste und größte Krankenhaus der Bundeswehr. Daher ist es nun an der Zeit, die Liegenschaft auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.
SanierungZuwendungsbauNordrhein-Westfalen...SanierungZuwendungsbauNordrhein-Westfalen SanierungZuwendungsbauNordrhein-Westfalen...SanierungZuwendungsbauNordrhein-Westfalen Projekte Voerde: Mehr als nur ein Sportplatz Der Sportplatz „Am Tannenbusch“ in Voerde ist nicht nur für die Sozialstruktur eine Bereicherung. Als erste Außenanlage in ganz Deutschland wurde sie mit dem BNB-Zertifikat in Silber für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet.
SanierungZuwendungsbauNordrhein-Westfalen...SanierungZuwendungsbauNordrhein-Westfalen SanierungZuwendungsbauNordrhein-Westfalen...SanierungZuwendungsbauNordrhein-Westfalen Projekte Kunst in der Kunst: das D’haus Im Herzen Düsseldorfs steht das D’haus, das traditionsreiche Düsseldorfer Schauspielhaus. Ab 2016 wurde es grundlegend restauriert und die öffentlichen Bereiche wurden saniert. Dabei wurden das „Große Haus“ und das „Kleine Haus“ umfassend erneuert. Pünktlich zum 50. Geburtstag des Hauses Anfang 2020 erfolgte die Wiedereröffnung.
Neubaumilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen...Neubaumilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen Neubaumilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen...Neubaumilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen Projekte Neubau Konzertsaal in der Waldkaserne Hilden Das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr in der Waldkaserne Hilden hat neue Konzertsäle und Proberäume erhalten. Außerdem wurden in der Kaserne ein neuer Ausbildungsbereich und ein Unterkunftsgebäude für die Militärmusiker und -musikerinnen gebaut und ein Sanitätsversorgungszentrum errichtet. Die Bundesbauverwaltung Nordrhein-Westfalen hat die Baumaßnahmen umgesetzt.
ZuwendungsbauErweiterungNordrhein-Westfalen...ZuwendungsbauErweiterungNordrhein-Westfalen ZuwendungsbauErweiterungNordrhein-Westfalen...ZuwendungsbauErweiterungNordrhein-Westfalen Projekte Quadratisch, praktisch, visionär – das Josef-Albers-Museum in Bottrop Das am Stadtpark Bottrop gelegene und aufgrund seiner Form „Quadrat“ genannte Josef-Albers-Museum erhielt einen umfangreichen Erweiterungsbau mit neuen Ausstellungsflächen und Räumen. Das Hauptaugenmerk lag auf passenden Raumproportionen für eine bestmögliche Nutzung und einem stimmigen Lichtkonzept für die Exponate des Künstlers sowie andere Werke der Sammlung des Museums.
Neubaumilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen...Neubaumilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen Neubaumilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen...Neubaumilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen Projekte Neues Zuhause für das Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr Die Generalmajor-Freiherr-von-Gersdorff-Kaserne in Euskirchen wurde in den letzten Jahren umfassend saniert. Sie ist unter anderem Standort für das Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr. Neben Neubauten für die Geo-Spezialisten wurden vom Bundesbau Nordrhein-Westfalen weitere Gebäude umgesetzt, u. a. ein neues Sanitätsversorgungszentrum.
NeubauZuwendungsbauNordrhein-Westfalen...NeubauZuwendungsbauNordrhein-Westfalen NeubauZuwendungsbauNordrhein-Westfalen...NeubauZuwendungsbauNordrhein-Westfalen Projekte Silber für Solar – Neubau im Forschungszentrum Jülich Nachhaltigkeit für die Nachhaltigkeitsforschung: Im Forschungszentrum Jülich wurde ein Bürogebäude für das Institut für Energie- und Klimaforschung und das Peter Grünberg Institut fertiggestellt. Ausgezeichnet wurde das Gebäude mit der BNB-Zertifizierung in Silber für nachhaltiges Bauen.
Neubauzivile BauprojekteNiedersachsen...Neubauzivile BauprojekteNiedersachsen Neubauzivile BauprojekteNiedersachsen...Neubauzivile BauprojekteNiedersachsen Projekte Neue Wetterstation für den Deutschen Wetterdienst Der Deutschen Wetterdienstes (DWD) hat eine neue Messstation in Lingen-Baccum bekommen – gebaut vom Staatlichen Baumanagement Region Nord-West. Hier sind die Messbedingungen optimal und die Wetterdaten aus Lingen fließen seither wieder im weltweiten Austauschnetz der Weltorganisation für Meteorologie (einer UN-Sonderorganisation) in Minutenschnelle rund um den Globus.
Neubauzivile BauprojekteNiedersachsen...Neubauzivile BauprojekteNiedersachsen Neubauzivile BauprojekteNiedersachsen...Neubauzivile BauprojekteNiedersachsen Projekte Neuer Forschungskomplex für das Friedrich-Loeffler-Institut Allein wegen der Baufläche von mehr als 40 Fußballfeldern ist diese Baumaßnahme eine der derzeit größten des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen. Auch die Investition des Bundes in Höhe von rund 145 Millionen Euro macht diese Baumaßnahme zu einem Projekt der Superlative.
Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Projekte Walther-Meißner-Bau der Pysikalisch-Technischen-Bundesanstalt Der Walther-Meißner-Bau ergänzt auf dem Forschungscampus der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Berlin-Charlottenburg einen der ältesten außeruniversitären Wissenschaftsstandorte Deutschlands. Auf rund 2.880 Quadratmetern Nutzungsfläche beherbergt er Labor-, Mess- und Reinräume sowie Büroflächen.
Erweiterungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Erweiterungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Erweiterungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Erweiterungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Projekte Erweiterungsbau für das Bundesumweltministerium Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) realisiert im Auftrag der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in Berlin-Mitte einen Erweiterungsbau für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).
SanierungAuslandsbauzivile Bauprojekte...SanierungAuslandsbauzivile Bauprojekte SanierungAuslandsbauzivile Bauprojekte...SanierungAuslandsbauzivile Bauprojekte Projekte Instandsetzung des Goethe-Instituts Athen Das Gebäude des Goethe-Instituts Athen wurde von Sommer 2019 bis Frühling 2020 umfangreich instandgesetzt: Neben der Erdbeben- und Brandschutzsanierung war auch die Erneuerung der Gebäudetechnik Anlass für die Arbeiten. In diesem Zuge wurden auch Publikums- und Verwaltungsbereiche effektvoll umgestaltet.
Erweiterungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Erweiterungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Erweiterungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Erweiterungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Projekte Staatsbibliothek zu Berlin –Stabi Kulturwerk Unter der Leitung des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) entstand im Haus Unter den Linden der Staatsbibliothek zu Berlin zwischen 2019 und 2022 das Stabi Kulturwerk als hauseigener Ausstellungs- und Veranstaltungsbereich.
Neubauzivile BauprojekteThüringen...Neubauzivile BauprojekteThüringen Neubauzivile BauprojekteThüringen...Neubauzivile BauprojekteThüringen Projekte Neubau eines Modulbürogebäudes in Ilmenau Das Informationstechnikzentrum des Bundes (ITZBund) hat die Aufgabe, die öffentliche Verwaltung bei der Digitalisierung zu unterstützen. Mehr Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen benötigen mehr Büroräume, deshalb steht für den Standort Ilmenau ein Erweiterungsbau an.
Neubauzivile BauprojekteHessen...Neubauzivile BauprojekteHessen Neubauzivile BauprojekteHessen...Neubauzivile BauprojekteHessen Projekte Neubau für das Paul-Ehrlich-Institut in Langen Die Bundesbauverwaltung Hessen erstellt für das Paul-Ehrlich-Institut mit Sitz in Langen bei Frankfurt am Main einen Neubau. Das neue Gebäudeensemble mit einer Nutzungsfläche von rund 31.000 m² gliedert sich in Labor- und Bürobereiche, Tierhaltung, öffentliche Bereiche (Hörsaal, Museum, Cafeteria), Logistik und eine Parkgarage.
NeubauNeugestaltungzivile BauprojekteSchleswig-Holstein...NeubauNeugestaltungzivile BauprojekteSchleswig-Holstein NeubauNeugestaltungzivile BauprojekteSchleswig-Holstein...NeubauNeugestaltungzivile BauprojekteSchleswig-Holstein Projekte Das THW-Bauprogramm – eine Lösung für ganz Deutschland Mehr als 200 neue Ortsverbandsgebäude braucht das THW bis 2030. Was mit konventioneller Planung und Durchführung kaum umsetzbar wäre, will der Bundesbau möglich machen und hat eine kreative Lösung gefunden.
Neugestaltungmilitärische BauprojekteSachsen...Neugestaltungmilitärische BauprojekteSachsen Neugestaltungmilitärische BauprojekteSachsen...Neugestaltungmilitärische BauprojekteSachsen Projekte Neugestaltung Militärhistorisches Museum Dresden Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr in Dresden gehört zu den bedeutendsten Geschichtsmuseen Europas. Entworfen wurde der Neubau, der den historischen Teil ergänzt, von dem US-amerikanischen Architekten Daniel Libeskind.
Neubaumilitärische BauprojekteSachsen-Anhalt...Neubaumilitärische BauprojekteSachsen-Anhalt Neubaumilitärische BauprojekteSachsen-Anhalt...Neubaumilitärische BauprojekteSachsen-Anhalt Projekte Neubau einer Übungsanlage auf dem Truppenübungsplatz Altmark Im Gefechtsübungszentrum des Heeres auf dem Truppenübungsplatz Altmark nördlich von Magdeburg entsteht auf einer Fläche von 6,25 Quadratkilometern der „Urbane Ballungsraum Schnöggersburg“.
Neubauzivile BauprojekteSchleswig-Holstein...Neubauzivile BauprojekteSchleswig-Holstein Neubauzivile BauprojekteSchleswig-Holstein...Neubauzivile BauprojekteSchleswig-Holstein Projekte Ausbildungscampus der Bundespolizeiakademie Lübeck-Falkenfeld 2018 wurde die Bauverwaltung Schleswig-Holstein beauftragt zu untersuchen, ob in den Liegenschaften der Bundespolizei Lübeck freie Flächen für den Bau eines Unterkunftsgebäudes für 200 Anwärter und Anwärterinnen und eines Büro- und Lehrsaalgebäudes mit 10 Büros und 11 Lehrsälen vorhanden sind.
Einbaumilitärische BauprojekteHamburg...Einbaumilitärische BauprojekteHamburg Einbaumilitärische BauprojekteHamburg...Einbaumilitärische BauprojekteHamburg Projekte Einbau eines Cafés im Hörsaalgebäude H1 der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg Mit dem Einbau eines Cafés im Hörsaalgebäude H1 ersetzte die Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg 2020 eine über viele Jahre als Provisorium eingerichtete und für den Bedarf unzureichende „Snackecke“. Die Herausforderungen an den Einbau des neuen Cafés waren komplex.
Erweiterungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Erweiterungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Erweiterungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Erweiterungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Projekte Ein Campus für das Bundeskanzleramt Um alle Beschäftigten des Bundeskanzleramtes mit einem Bedarf von zusätzlich rund 400 Büroräumen wieder an einem Standort zusammenzuführen, wird ein bogenförmiges Bürogebäude den Kanzlerpark abschließen.
Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Projekte Europäische Wetterzentrale Bonn Bonn wird neuer Standort des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage. Die Bewerbung der Bundesrepublik Deutschland, die durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung baufachlich begleitet wurde, setzte sich gegen acht weitere Bewerber aus der Europäischen Union durch.
Neubauzivile BauprojekteBrandenburg...Neubauzivile BauprojekteBrandenburg Neubauzivile BauprojekteBrandenburg...Neubauzivile BauprojekteBrandenburg Projekte Neubau Polizeipräsidium Potsdam Die Bundespolizei baut aktuell einen neuen Hauptsitz in Potsdam – rund 850 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Bundespolizei sollen dort voraussichtlich ab 2023 arbeiten. Bereits im April 2007 entschied das Bundesministerium des Innern (BMI), das neue Bundespolizeipräsidium in Potsdam unterzubringen. Grund hierfür war die Neuausrichtung der Organisation der Bundespolizei.
SanierungZuwendungsbauNordrhein-Westfalen...SanierungZuwendungsbauNordrhein-Westfalen SanierungZuwendungsbauNordrhein-Westfalen...SanierungZuwendungsbauNordrhein-Westfalen Projekte Komplettsanierung Gasometer Oberhausen Der Gasometer Oberhausen ist die höchste Ausstellungs- und Veranstaltungshalle Europas. Nach rund 25 Jahren kultureller Nutzung wurde er in den Jahren 2019 bis 2021 umfassend saniert.
Neubauzivile BauprojekteThüringen...Neubauzivile BauprojekteThüringen Neubauzivile BauprojekteThüringen...Neubauzivile BauprojekteThüringen Projekte Ersatzneubau Forschungs- und Laborgebäude Friedrich-Loeffler-Institut Jena In Jena soll ein Ersatzneubau eines Forschungs- und Laborgebäudes auf dem Gelände des Bundesforschungsinstituts für Tiergesundheit entstehen. Da in dem geplanten Gebäude Forschungen zu Infektionskrankheiten landwirtschaftlicher Nutztiere stattfinden, muss der Neubau besonders sensible Sicherheitsauflagen erfüllen.
Neubauzivile BauprojekteBaden-Württemberg...Neubauzivile BauprojekteBaden-Württemberg Neubauzivile BauprojekteBaden-Württemberg...Neubauzivile BauprojekteBaden-Württemberg Projekte Neubau für die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung in Berlin Der Bundesbau geht neue Wege beim Projektmanagement: Der Neubau GBD 149 für die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung soll in Integrierter Projektabwicklung (IPA) entstehen. Der Bundesbau setzt bei dem neuen Großprojekt mit IPA auf partnerschaftliche Kooperation und eine Projektkultur des Miteinanders.
NeubauBaden-Württemberg...NeubauBaden-Württemberg NeubauBaden-Württemberg...NeubauBaden-Württemberg Projekte Holz – der Baustoff mit Tradition und Zukunft „Regional, klimaschonend und zeitgemäß“ – diese Prädikate erhalten gleich vier Projekte des Staatlichen Hochbauamts Freiburg: die Einsatzzentrale des THW in Kenzingen, die Radionuklid-Messstation RN33 auf dem Schauinsland, die Salzhalle der Autobahnmeisterei Efringen-Kirchen sowie das Sanitätsversorgungszentrum in Donaueschingen.
Kampfmittelbearbeitungmilitärische BauprojekteMecklenburg-Vorpommern...Kampfmittelbearbeitungmilitärische BauprojekteMecklenburg-Vorpommern Kampfmittelbearbeitungmilitärische BauprojekteMecklenburg-Vorpommern...Kampfmittelbearbeitungmilitärische BauprojekteMecklenburg-Vorpommern Projekte Kampfmittelbearbeitung Truppenübungsplatz in Lübtheen Imposante Dünen, Kiefernwälder sowie unzerschnittene Heide- und Graslandschaften mit einer artenreichen Insektenfauna. Der ehemalige Truppenübungsplatz Lübtheen ist seit dem Beschluss des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags 2017 in das sogenannte Nationale Naturerbe aufgenommen worden.
NeubauZuwendungsbauBrandenburg...NeubauZuwendungsbauBrandenburg NeubauZuwendungsbauBrandenburg...NeubauZuwendungsbauBrandenburg Projekte Neubau für das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY in Zeuthen Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit seinen Standorten in Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren zur Untersuchung der Struktur der Materie. Am Standort in Zeuthen entsteht nun ein Neubau, der den Raumbedarf des auf dem Campus ansässigen Science Data Managements (CTA) decken soll.
Neubauzivile Bauprojektemilitärische BauprojekteBayern...Neubauzivile Bauprojektemilitärische BauprojekteBayern Neubauzivile Bauprojektemilitärische BauprojekteBayern...Neubauzivile Bauprojektemilitärische BauprojekteBayern Projekte Bauen für „Lebenslanges Lernen“ Im Rahmen der Bauaufgaben des Bundes plant und realisiert die Bayerische Bauverwaltung interessante und gesellschaftlich relevante Projekte, die für die Aus- und Weiterbildung von Menschen nahezu aller Altersstufen von großer Bedeutung sind.
Neubaumilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen...Neubaumilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen Neubaumilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen...Neubaumilitärische BauprojekteNordrhein-Westfalen Projekte Die KiTa Hardthöhe in Bonn Ein funktionaler und nachhaltiger Ort mit gutem Ambiente zum erlebnisreichen Spielen und Lernen. Das sind die erfüllten Anforderungen an den Neubau der barrierefreien Kindertagesstätte „Regenbogenhaus" auf der Bonner Hardthöhe.
Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Projekte Nachhaltiger Nachbar für Langen Eugen auf dem Bonner UN Campus Um Raum für zusätzliche 330 Arbeitsplätze der Vereinten Nationen auf dem bestehenden UN Campus zu schaffen, wurde unter der Leitung des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ein Neubau nach Plänen von Stefan Lippert Architekten errichtet.
NeubauZuwendungsbauThüringen...NeubauZuwendungsbauThüringen NeubauZuwendungsbauThüringen...NeubauZuwendungsbauThüringen Projekte Neubau Bauhaus-Museum in Weimar Kunst, Kultur und Bauhaus – inmitten von Weimar präsentiert sich seit Frühjahr 2019 der Neubau des Bauhaus-Museums.
NeubauAuslandsbauBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...NeubauAuslandsbauBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung NeubauAuslandsbauBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...NeubauAuslandsbauBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Projekte Botschaftsneubau in Wien Der Neubau der bilateralen Kanzlei, der Residenz und der Kanzlei der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der OSZE entsteht in der Wiener Innenstadt nach Plänen des Leipziger Architekturbüros Schulz und Schulz unter der Leitung des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung.
Neubauzivile BauprojekteBrandenburg...Neubauzivile BauprojekteBrandenburg Neubauzivile BauprojekteBrandenburg...Neubauzivile BauprojekteBrandenburg Projekte Neubau Bundespolizei Reiterstaffel in Stahnsdorf Die berittene Einheit der Bundespolizeidirektion Berlin suchte 2010 nach einer geeigneten Liegenschaft für eine dauerhafte Unterbringung der Reiterstaffel im Raum Berlin.
Erweiterungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Erweiterungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Erweiterungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Erweiterungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Projekte Neubau auf dem Moabiter Werder Nach Plänen von Müller Reimann Architekten entsteht in unmittelbarer Nachbarschaft zum Regierungsviertel ein 13-geschossiger Erweiterungsbau für das Bundesministerium des Innern und für Heimat mit Büroflächen für bis zu 350 Mitarbeitende und einem Besucherzentrum.
Neubaumilitärische BauprojekteBaden-Württemberg...Neubaumilitärische BauprojekteBaden-Württemberg Neubaumilitärische BauprojekteBaden-Württemberg...Neubaumilitärische BauprojekteBaden-Württemberg Projekte Die Bundeswehrfachschule in Karlsruhe Die Bundeswehrfachschule in Karlsruhe hat die Hugo-Häring-Auszeichnung 2020 erhalten. Der Bundesbau Baden-Württemberg hat den Neubau in einer engen Zusammenarbeit des Staatlichen Hochbauamtes Karlsruhe mit dem Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr realisiert.
Neubauzivile BauprojekteSachsen...Neubauzivile BauprojekteSachsen Neubauzivile BauprojekteSachsen...Neubauzivile BauprojekteSachsen Projekte Neubau für das Deutsche Biomasse- forschungszentrum in Leipzig Mit der Entscheidung der Bundesregierung zur Ansiedlung des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) in Leipzig entstand der Bedarf, die Bestandsgebäude der Liegenschaft um einen Neubaukomplex zu erweitern.
Neubaumilitärische BauprojekteRheinland-Pfalz...Neubaumilitärische BauprojekteRheinland-Pfalz Neubaumilitärische BauprojekteRheinland-Pfalz...Neubaumilitärische BauprojekteRheinland-Pfalz Projekte Neubau Halle Multiaxialer Prüfstand Wehrtechnische Dienststelle 41 Trier Auf dem Areal der Wehrtechnischen Dienststelle 41 in Trier entsteht aktuell eine einzigartige Hallenanlage für die Unterbringung des multiaxialen Prüfstands.
Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Projekte Das Humboldt Forum im Berliner Schloss In der historischen Mitte Berlins entstand in nur 7 ½ Jahren Bauzeit mit dem Humboldt Forum ein hochmodernes Bauwerk, das sich an der Kubatur des historischen Berliner Schlosses orientiert.
Neubauzivile BauprojekteBrandenburg...Neubauzivile BauprojekteBrandenburg Neubauzivile BauprojekteBrandenburg...Neubauzivile BauprojekteBrandenburg Projekte Neubau Niederlassung des Deutschen Wetterdienstes in Potsdam Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gehört zum Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Mit Hauptsitz in Offenbach ist er für die Erfüllung der meteorologischen Erfordernisse aller Wirtschafts- und Geschäftsbereiche in Deutschland zuständig.
Neubaumilitärische BauprojekteHamburg...Neubaumilitärische BauprojekteHamburg Neubaumilitärische BauprojekteHamburg...Neubaumilitärische BauprojekteHamburg Projekte Neubau Psychiatrie Bundeswehrkrankenhaus Hamburg Das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (BWK) ist als eines von insgesamt fünf bundesweit existierenden Bundeswehrkrankenhäusern seit 1969 für militärische und zivile Patienten geöffnet.
NeubauBauen für GaststreitkräfteRheinland-Pfalz...NeubauBauen für GaststreitkräfteRheinland-Pfalz NeubauBauen für GaststreitkräfteRheinland-Pfalz...NeubauBauen für GaststreitkräfteRheinland-Pfalz Projekte Neubau US-High-School in Kaiserslautern-Vogelweh Als erster Neubau für das 21st-Century-Konzept der US-Streitkräfte wurde 2018 im rheinland-pfälzischen Kaiserslautern die High School fertiggestellt.
Neubaumilitärische BauprojekteThüringen...Neubaumilitärische BauprojekteThüringen Neubaumilitärische BauprojekteThüringen...Neubaumilitärische BauprojekteThüringen Projekte Drei Neubauten für Logistikkommando und Karrierecenter der Bundeswehr in Erfurt Im Herzen Erfurts ließ die Bundeswehr von 2015 bis 2017 ein Ensemble dreier Neubauten errichten, das in seiner Außenwirkung eine moderne zukunftsorientierte Bundeswehr symbolisiert und im Inneren die Bedürfnisse seiner Nutzer optimal umsetzt.
Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Projekte Neues Bürogebäude Bundestag In weniger als zwei Jahren Projektlaufzeit entstand im Parlamentsviertel in Berlin-Mitte unter der Leitung des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung ein neues Bürogebäude für den Deutschen Bundestag.
Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Neubauzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Projekte Ein neues Entree für die Berliner Museumsinsel 2018 übergab das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) den Schlüssel für die James-Simon-Galerie an die Staatlichen Museen zu Berlin.
Sanierungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Sanierungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Sanierungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Sanierungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Projekte Das „Bücherschiff“ am Berliner Kulturforum wird saniert Das Haus Potsdamer Straße der Staatsbibliothek zu Berlin wird nach über 40 Jahren intensiver Nutzung in den kommenden Jahren von Grund auf instandgesetzt.
Sanierungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Sanierungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Sanierungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Sanierungzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Projekte Instandsetzung der neuen Nationalgalerie am Berliner Kulturforum Zwischen 2016 und 2021 setzte das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung die Neue Nationalgalerie im Auftrag der Stiftung Preußischer Kulturbesitz von Grund auf instand.
SanierungAuslandsbauSachsen...SanierungAuslandsbauSachsen SanierungAuslandsbauSachsen...SanierungAuslandsbauSachsen Projekte Sanierung der Deutschen Botschaft Brasilia Eines der bedeutendsten und architekturhistorisch prominentesten Botschaftsgebäude der Bundesrepublik steht in der brasilianischen Hauptstadt Brasilia: Die vom Stararchitekten Hans Scharoun entworfene Deutschen Botschaft.
Umbauzivile BauprojekteNiedersachsen...Umbauzivile BauprojekteNiedersachsen Umbauzivile BauprojekteNiedersachsen...Umbauzivile BauprojekteNiedersachsen Projekte Umbau Pferdestall zu Bürogebäude Bundesforstamt Wense Auf dem denkmalgeschützten Gelände des Bundesforstbetriebs Niedersachsen in Wense bei Bad Fallingbostel stand das Staatliche Baumanagement Lüneburger Heide vor der Herausforderung, einen maroden Fachwerk-Pferdestall aus dem Jahr 1780 zu restaurieren und zu einem Bürogebäude umzubauen.
Städtebaulicher Entwurfzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Städtebaulicher Entwurfzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Städtebaulicher Entwurfzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...Städtebaulicher Entwurfzivile BauprojekteBerlin / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Projekte Zukunftsperspektiven für den Campus Rochusstraße in Bonn Die Liegenschaft an der Rochusstraße in Bonn-Duisdorf wird als attraktiver Behörden-Campus gestärkt und weiterentwickelt.