Über den Bundesbau in Bremen
Mit Dynamik, Freude und hohem Engagement realisieren wir anspruchsvolle Bauprojekte, die sowohl gestalterisch als auch technisch überzeugen. Unsere Entwurfs- und Ausführungsleistungen stehen für Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und hohe Qualitätsstandards.
Unsere Teamarbeit ist geprägt durch einen hohen Anspruch an Qualität und Kostenbewusstsein und Eigeninitiative, verbunden mit einer offenen und zielorientierten und flexiblen Arbeitsweise unter modernen Führungsqualitäten.
Neben der Zentrale in der Langenstraße in Bremen betreiben wir eine Außenstelle in der Adolf-Buntenandt-Straße in Bremerhaven. Organisatorisch gliedert sich der Bundesbau Bremen in zwei Ebenen:
- die Fach- und Rechtsaufsicht beim Senator für Finanzen
- die bauausführende Ebene bei Performa Nord (Eigenbetrieb)
Beide Ebene sind eng verknüpft und arbeiten zusammen, um die vielfältigen Bauaufgaben des Bundes effizient und rechtssicher umzusetzen.
Unsere Aufgaben im Überblick:
- Steuerung, Planung, Bauleitung und Ausführung von Neubau und Bauunterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen zur Werterhaltung und -steigerung der Bundesliegenschaften
- Sicherstellung hoher Sicherheitsstandards (z. B. Brandschutz), Energieeffizienz und Barrierefreiheit
- Erstellung baufachlicher Gutachten sowie Stellungnahmen zu Standortfragen und Bauleitplänen
- Feststellung und Sanierung schadstoffbelasteter Bauteile und Materialien
- Gebäudebegutachtungen
- Prüfung von Bundesmittel-Zuwendungen an Dritte
Unsere Projekte umfassen u. a.:
- Gebäude und Anlagen in Militärischen Liegenschaften
- Einrichtungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) und der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS)
- Einrichtungen der Zollverwaltung, Bundespolizei und des Technischen Hilfswerks
- Wissenschaftliche Gebäude und Institutsbauten
- Sonderbauten
Unser Anspruch – Ihre Perspektive
Die Besten in einem Team der Besten!
Wir legen großen Wert auf die kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Regelmäßige Fortbildungen sichern unsere hohe Sach- und Fachkompetenz.
Bei der Mitarbeit in bundesweiten Fachgremien und Arbeitskreisen (z. B. GAEB, DIN, StLB-Bau, POL) bringen wir unsere Expertise in die Weiterentwicklung gesetzlicher und technischer Standards im Bauwesen ein.
Zum Bundesbau gehört auch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Sie ist Eigentümerin der Bundesliegenschaften, vertritt den Bund und übernimmt als Bauherrin die Steuerung der ihr übertragenen Bauaufgaben im zivilen Bereich. Zudem ist sie für den Unterhalt und Betrieb der meisten zivilen Bundesliegenschaften verantwortlich.