Über den Bundesbau Thüringen

Zuständig für die Umsetzung der Bauvorhaben ist das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) als baudurchführende Behörde. Die strategische Fachaufsicht liegt beim Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI), das in enger Abstimmung mit den obersten Bundesbehörden agiert. Gemeinsam realisieren sie bundesstaatliche Bauprojekte im gesamten Freistaat – von modernen Laborbauten über Ortsverbandsgebäude für das Technische Hilfswerk bis hin zu zukunftsweisender Infrastruktur für die Bundeswehr.

Beispielhaft für die Qualität und Vielseitigkeit des Bundesbaus in Thüringen ist das Friedrich-Loeffler-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI) oder die Löberfeld-Kaserne in Erfurt: Ein architektonisch anspruchsvolles Ensemble mit moderner Ästhetik, funktionalen Räumen, modernen Gebäuden und kunstvoll gestaltete Freiflächen, die auf originelle Weise historische Tarnmuster interpretieren. Solche Projekte zeigen: Bundesbau in Thüringen ist alles andere als verstaubte Verwaltung – hier entstehen zeitgemäße Gebäude mit Charakter und gesellschaftlichem Mehrwert.

Moderne Infrastruktur für Bund und Freistaat

Das TLBV übernimmt die konkrete Planung, Projektsteuerung und Ausführung der Bauaufgaben. Mit Standorten in Erfurt, Gera, Suhl und Sondershausen ist es regional breit aufgestellt und nah an den Bauprojekten. Das Ministerium für Digitales und Infrastruktur wiederum sorgt für die übergeordnete Steuerung, prüft Projektunterlagen, stellt die Einhaltung der baufachlichen Standards sicher und vertritt die Interessen des Bundes auf Landesebene.

Ob der Neubau des Bundesarbeitsgerichts in Erfurt in den 90er-Jahren, moderne Einrichtungen für den Zoll oder Investitionen in die militärische Infrastruktur ganz aktuell – der Bundesbau in Thüringen trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung und Modernisierung bundesstaatlicher Immobilien im Freistaat bei.

Zum Bundesbau gehört auch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Sie ist Eigentümerin der Bundesliegenschaften, vertritt den Bund und übernimmt als Bauherrin die Steuerung der ihr übertragenen Bauaufgaben im zivilen Bereich. Zudem ist sie für den Unterhalt und Betrieb der meisten zivilen Bundesliegenschaften verantwortlich.

 

Ort/PLZ
Filteroptionen einblenden

Stellenangebote

ID Behörde/ Abteilung Bezeichnung Ort Eingestellt Frist
1309657 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Projektkoordinatorin/ Projektkoordinator für den Ausbau der Elektroladeinfrastruktur (w/m/d) Bundesanstalt für Immobilienaufgaben 99097 Erfurt 14.07.2025 Frist: 08.08.2025
1331850 Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Sachbearbeiter/in (m/w/d) - Digitale Infrastrukturen und Post - im Referat 22 des TMDI Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft 99096 Erfurt 14.07.2025 Frist: 04.08.2025
1331252 Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Referent_in (m,w,d) Wohnungsbauförderung Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft 99096 Erfurt 11.07.2025 Frist: 01.08.2025
1330618 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Betriebsmanagerin/ Betriebsmanager bzw. Baumanagerin/ Baumanager und ständige Vertretung der Teamleitung (w/m/d) Bundesanstalt für Immobilienaufgaben 99097 Erfurt 10.07.2025 Frist: 07.08.2025

Weitere Informationen, Stellenanzeigen und Karrieremöglichkeiten finden Sie hier: 

Landesamt für Bau und Verkehr Thüringen

Webseite und Karriereportal

Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur

Webseite und Karriereportal

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Webseite und Karriereportal