So entstand im Jahr 2017 nach nur 2 ½ Jahren Bauzeit ein Neubau. Er besteht aus drei Baukörpern, die durch ihre Lage und Ausrichtung einen Wirtschaftshof umschließen: dem Dienstgebäude, der Reithalle und dem Stallgebäude mit Schmiede. Die Projektleitung verantwortete der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) als zuständige Bauverwaltung des Bundes in Brandenburg. Die Numrich Albrecht Klumpp Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin lieferte die Entwürfe.
Die Gemeinde Stahnsdorf grenzt unmittelbar an die südwestliche Stadtgrenze von Berlin. Auf dem dortigen ehemaligen Truppenübungsplatz, einem 28.000 qm großen Grundstück, wurde das neue Quartier geplant und von Dezember 2014 bis zum Übergabetermin an die BImA bzw. die nutzende Bundespolizei im Februar 2017 errichtet. Der Neubau in Stahnsdorf ermöglicht es erstmals, dass die gesamte berittene Einheit der Bundespolizeidirektion Berlin an einem einzigen Standort untergebracht ist.

Tiergerechte Bauausführung

Der Dreiseitenhof bietet alle baulichen und technischen Einrichtungen, die nach den Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten (hippologische Anforderungen) für die Pflege und Ausbildung von Dienstpferden notwendig sind. Die zentrale Bedeutung des Hofes wird durch die ansteigenden Pultdächer der drei Gebäude und durch den Wechsel der Fassadenmaterialien verdeutlicht: So sind im Hofinneren die Fassaden überwiegend mit Lärchenholz-Schalung ausgeführt, während die nach außen gerichteten Fassaden und die Dachflächen mit anthrazitfarbenen Faserzementwellen verkleidet sind. In nördlicher Richtung geht der Wirtschaftshof in den Naturraum über. Die Außenanlagen umfassen reittechnische Einrichtungen wie Reitplatz, Longierzirkel, Führanlage und Pferdekoppeln. Die Hauptzufahrt zur Liegenschaft ist auf die Alte Potsdamer Landstraße ausgerichtet. Direkt hinter der Toranlage der Hauptzufahrt liegen die Pkw- und Fahrradabstellplätze für Angehörige der Bundespolizei sowie für Besucher und Besucherinnen.

Der Reitbetrieb auf dem Außenreitplatz Nina Strassguetl ©

28.260 m²

Baugrundstück

Symbolbild Kosten

6,9 Mio. €

Gesamtbaukosten

Der auf Tierwohl und Funktionalität ausgerichtete Neubau ermöglicht es erstmals, dass die gesamte berittene Einheit der Bundespolizeidirektion Berlin an einem einzigen Standort mit optimalen Arbeitsbedingungen für Mensch und Pferd untergebracht ist.